Basisausbildung Farbe
Farbe 1, 2, 3 behandeln die Grundlagen der Farblehre anhand abstrakter und gegenständlicher Farbkompositionen, sowie die Beziehung von Farbe, Objekt und Raum. Gearbeitet wird in unterschiedlichen Techniken.
Grundkurs Farbe 1 / Acryl
Einfache Kompositionsaufgaben zur Anwendung der Farblehre. Farbmischtechnik: Mischen harmonischer Farbklänge und Farbkontraste; Lasurtechnik, Naß in Naß, trockene Übermalung. Farbskizze, Flächenbearbeitung, Struktur.Grundkurs Farbe 2 / Acryl
Vertiefung und Erweiterung des Erlernten aus Farbe 1. Farbkompo-sition und Harmonielehre: Beziehung schaffen zwischen Bildelemen- ten durch farbliche Gestaltung, Entwickeln eigener Bildkompositionen nach kleineren Aufgabenstellungen. Experimente mit Materialien, Papiersorten und Pinseln.Grundkurs Farbe 3 / Acryl
Aufbauend auf den erlernten handwerklichen Grundlagen aus Farbe 1 und 2 arbeiten die Teilnehmer im 3. Basiskurs zu einer vorgegebenen Thematik. Schwerpunkt ist das Erarbeiten einer eigenen Bildkomposition.
Grundkurs Farbe 4 / Das Aquarell
Die Aquarellmalerei gibt uns die Möglichkeit, dasIn diesem Kurs werden grundlegende Aquarelltechniken
Verschiedenste Zeichentechniken können mit der
Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Kunstschaffende, die ein „Skizzenbuch“ führen und als
Der Schwerpunkt dieses Kurses allerdings liegt in
Beginn: Frühjahr 2021
Termine: werden noch bekannt gegeben
8 Termine à 2 Std.,
Donnerstag, jew. von 16.45 – 18.45 Uhr
Kursgebühr: 140.- € incl. Material
Dozentin: Marja Scholten-Reniers